Unsere Branchenkompetenz: Industrien und Kernmärkte
PROREC ist für eine Vielzahl von Industrien tätig und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind.
Wir setzen auf innovative Lösungen, die schwerpunktmäßig den Einsatz erneuerbarer Energien und Rohstoffe fördern und Prinzipien der Kreislaufwirtschaft unterstützen. Durch Entwicklung nachhaltiger Verfahren und Recyclingtechnologien tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Energiewende voran zu treiben.
Unsere Expertise erstreckt sich über folgende Industrien:
PROREC bietet umfassende Lösungen für die Chemieindustrie an, einschließlich der Entwicklung und Bereitstellung von Forschungsanlagen im Labor-, Technikums-, sowie Pilot-Maßstab. Anwendungsfälle für diese Anlagen beinhalten beispielsweise Verfahrensentwicklung, Prozessoptimierung und Business Support.
PROREC bietet spezialisierte Anlagen und Dienstleistungen für die Energie- und Petrochemiebranche für Upstream- und Downstream-Prozessen von raffineriebasierten Verfahren. Unsere Expertise umfasst sowohl katalytische als auch thermische Prozesse.
PROREC bietet spezialisierte Lösungen für die Automobilindustrie an, insbesondere im Bereich der Wasserstofftechnologien. Unser Leistungsspektrum umfasst Prüfstände zur Komponentenentwicklung, End-of-Line-Testanlagen (conformity of production), wie auch Teststände für den Bereich der katalytischen Abgasnachbehandlung.
PROREC bietet spezialisierte Lösungen für die Katalysator- und Materialentwicklung an. Unser Portfolio umfasst z.B. Anlagen zum Katalysator-Screening, zur Qualitätssicherung, wie auch zur Entwicklung von Adsorbentien und Membranen. Wir verfügen über umfassendes Know-How in der homogenen und heterogenen Katalyse.
PROREC bietet innovative Lösungen bei der Verzahnung von erneuerbaren Energien und wasserstoff-basierten Technologien. Dazu gehören die Entwicklung von Anlagen zur Wasserelektrolyse, wie auch zur Herstellung von wasserstoff-basierten Folgeprodukten, z.B. Methanol, Ammoniak, und auch E-Fuels/SAF (sustainable aviation fuels). Zusätzlich verfügen wir über fundierte Kenntnisse in der Integration klassischer chemischer Prozesse mit erneuerbaren Energien sowie in elektrochemischen Prozessen.
PROREC entwickelt maßgeschneiderte Forschungsanlagen in verschiedenen Maßstäben für die universitäre Forschung und unabhängige Forschungsinstitute. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf Anwendungen jenseits katalytisch-chemischer Prozesse, um den vielfältigen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden.
PROREC bietet Lösungen für die Polymerindustrie im Bereich der Katalysator- und Materialsynthese an. Dies umfasst parallelisierte Screening-Anlagen, ggf. unter Einsatz von Syntheserobotern, komplexen Rezeptsteuerungen und Glove-Box-Technologien. Auch Technikums-Anlagen zur Verfahrensentwicklung und Herstellung von Master-Batches gehören zu unserem Portfolio. Unsere Anlagendesigns basieren u.a. auf unserer tiefgehenden sicherheitstechnischen Expertise und unserem Know-How zur Handhabung hochviskoser Medien. Wir decken ein breites Spektrum an Polymerisationsverfahren ab, darunter Gasphasen-, Lösungs- und Bulk-Polymerisation sowie 3-Phasen-Polymerisation.
PROREC bietet spezialisierte Lösungen für die Feinchemie-, Pharma- und weitere Prozessindustrien (Bauchemie, Papierindustrie, Biotech, etc.) an. Unser Portfolio umfasst Autoklaven und parallelisierte Batch- und Semi-Batch-Anlagen für F&E-Anwendungen zur Synthese von Wirkstoffen und/oder der Prozessoptimierung. Zusätzlich verfügen wir über Erfahrung mit Auslegung und Bau kleinskaliger Produktionsanlagen.